Bürgerinitiative für Frieden in der Ukraine

Wir sind eine Gruppe von neun Privatpersonen unterschiedlicher Nationalitäten (Ukrainer, Russen, Tschetschenen, Griechen und Deutsche), die mit Familien und Freunden sowohl in der Ukraine als auch Russland in Verbindung stehen. Wir betreuen diese Seite in unserer Freizeit und geben durch die Beiträge unsere persönliche Sichtweise der Dinge wieder.


Hinterlasse einen Kommentar

Verschiebungen – Wie aus der Regenbogenfahne ein Symbol der Herrschaft wurde

Gert Ewen Ungar

Es geht hier um Verschiebungen. Es geht darum, wie aus einem Symbol für Freiheit, für Vielfalt, Toleranz und Selbstbestimmung ein Symbol imperialer Macht und Gewalt gemacht werden konnte.
Es geht um die Regenbogenfahne.
Und es geht um die Ukraine.

Dort fand am 12.6 eine Gay Pride statt. In der Hauptstadt, in Kiew. Eine schöne Stadt. Die taz vermeldete als Ergebnis der Veranstaltung in einem Kommentar einen Fortschritt. Endlich hatte die Pride gegen den Widerstand von “rechten Dumpfbacken” und dem Klerus, der gegen Homosexuelle hetzt, stattfinden können. Dass der Klerus hetzt, ist sicherlich richtig, dass es rechte Dumpfbacken gibt, sicherlich auch. Die Redaktion der taz ist da auch nicht frei davon.
Jetzt, so geht es sinngemäß in der taz weiter, jetzt  wurde mal gezeigt, wie das mit der Freiheit so funktioniert und wie man das so macht. Und ab hier wird es falsch. Merkwürdig und ganz tief falsch.

Auf der Gay…

Ursprünglichen Post anzeigen 965 weitere Wörter