Bürgerinitiative für Frieden in der Ukraine

Wir sind eine Gruppe von neun Privatpersonen unterschiedlicher Nationalitäten (Ukrainer, Russen, Tschetschenen, Griechen und Deutsche), die mit Familien und Freunden sowohl in der Ukraine als auch Russland in Verbindung stehen. Wir betreuen diese Seite in unserer Freizeit und geben durch die Beiträge unsere persönliche Sichtweise der Dinge wieder.


Hinterlasse einen Kommentar

+++ENTLARVUNG DES „BILD“-FAKES zu angeblichen Fund einer Giftgasbombe in Duma!!! +++

Matze Lentzsch Blog

Gastbeitrag der „Bürgerinitiative für Frieden in der Ukraine„.

+++Westliche Medien, wie hier Bild-Zeitung verbreiten Lügen. Diese angebliche Gifgasbombe ist ein Fake!+++

Kopie vonFake news

Ein Video der russischen Nachichtenagentur „tvzvezda.ru“ beseist es.

31318296_861061077418196_7041719546686272505_n Foto 1 – Fake – Foto in westlichen Medien (Hier Bild – Links siehe Ende des Beitrages) von angeblichen „Aktivisten“ (eher aber Islamisten), die eine angebliche Giftgasbombe gefunden haben wollen

Diese angeblich von „Aktivisten“ in Duma gefundene Giftgasbombe und das Video, das man den westlichen Medien zuspielte ist ein billiger Fake.

Der Beweis – Russische Soldaten fanden diese angebliche chemische Bombe in Duma, die KEINE war! Der russische Soldat steht hier ohne Maske davor!

31292730_861061100751527_875083553363163814_n Foto 2 – Originalfoto mit russischem Soldaten

Russische Soldaten untersuchten jedes Haus im befreiten Duma (Ost-Ghouta) und suchen Schritt für Schritt nach Sprengfallen und zurückgelassenen Geschossen der radikal-islamistischen Terroristen.

Nun haben russische Soldaten auch dieses Haus mit dem besagten weltweit medial ungeprüft als…

Ursprünglichen Post anzeigen 688 weitere Wörter


2 Kommentare

Rubrik: Politische Bildung +++ Warum passiert das alles? Warum all diese Kriege? Warum unterstützen die Regierungen und Medien vermeintlich immer die Falschen?

Dazu ein Ausschnitt aus dem Buch „Blackshirts and Reds: Rational Fascism and the Overthrow of Communism“ des amerikanischen Historikers und Politologen Michael Parenti, von 1997
Übersetzung von uns:

„Lernen nach dem „WARUM?“ zu fragen

Wenn wir ohne Marx‘sche ‚Perspektive denken, das heißt, ohne Klasseninteressen und Klassenmacht zu berücksichtigen, fragen wir selten, warum bestimmte Dinge passieren. Viele Dinge werden in den Nachrichten berichtet, aber nur wenige werden erklärt. Es wird wenig darüber gesprochen, wie die soziale Ordnung organisiert ist und wessen Interessen überwiegen. Ohne einen Rahmen, der erklärt, warum Dinge passieren, müssen wir die Welt so sehen wie Mainstream-Medienexperten: als einen Fluss von Ereignissen, eine Streuung von bestimmten Entwicklungen und Persönlichkeiten, die nicht mit einer größeren Menge sozialer Beziehungen zusammenhängen – angetrieben durch Zufälle und Umstände , verwirrte Absichten und individuelle Ambitionen, niemals von starken Klasseninteressen – und doch produzieren sie Effekte, die solchen Interessen mit beeindruckender Regelmäßigkeit dienen.
So schaffen wir es nicht, soziale Probleme mit sozioökonomischen Kräften, die sie erschaffen, in Verbindung zu bringen und wir lernen, unser eigenes kritisches Denken zu stutzen. Stellen Sie sich vor, wir hätten etwas anderes versucht; beispielsweise, wenn wir versuchen zu erklären, dass Reichtum und Armut gemeinsam existieren, nicht als zufälliges Nebeneinander, sondern weil Reichtum Armut verursacht, als unvermeidliches Ergebnis der wirtschaftlichen Ausbeutung sowohl zu Hause als auch im Ausland. Wie könnte eine solche Analyse in den kapitaltalistischen Medien oder im Leben des politischen Mainstream präsentiert werden?
Nehmen wir an, wir begännen mit einer bestimmten Geschichte darüber, wie Kinderarbeit in Indonesien wird von multinationalen Konzernen auf fast-hunger Lohnniveau in Auftrag gegeben wird. Diese Information würde wahrscheinlich nicht in rechten Publikationen erscheinen, aber 1996 erschien sie – nach jahrzehntelangen Bemühungen einiger Aktivisten – in der zentristischen Mainstream-Presse. Was wäre, wenn wir dann eine Grenze überschreiten würden und sagten, dass diese ausbeuterischen Beziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern durch die volle Macht der Indonesischen Militärregierung unterstützt wird. Weniger Medien würden diese Geschichte tragen, aber sie könnte immer noch auf einer Innenseite der New York Times oder der Washington Post erwähnt werden.
Nehmen wir an, wir würden eine weitere Linie überschreiten und sagen, diese repressiven Vereinbarungen würden sich nicht durchsetzen, wenn nicht aus den Vereinigten Staaten großzügig militärische Hilfe geleistet würde und das mörderische indonesische Militär seit fast dreißig Jahren vom US National Security State finanziert, bewaffnet, beraten und ausgebildet würde . Eine solche Geschichte wäre in der liberalen Presse noch unwahrscheinlicher, aber sie ist immer noch themenspezifisch und gefahrlos ohne eine umfassende Klassenanalyse, und sie könnte durchaus ihren Weg in linksliberale Meinungsschriften wie The Nation und The Progressive finden.
Nehmen wir nun an, wir wiesen darauf hin, dass die Bedingungen in Indonesien – die herzlose wirtschaftliche Ausbeutung, die brutale militärische Repression und die großzügige Unterstützung durch die USA – in zahlreichen anderen Ländern existieren. Nehmen wir an, wir hätten dann diese ernsteste Linie von allen gekreuzt und anstatt nur diese Tatsache zu bedauern, hätten wir auch gefragt warum sich aufeinanderfolgende US-Regierungen in so unappetitliche Bestrebungen auf der ganzen Welt einmischen. Und wenn wir dann versuchen würden zu erklären, dass das ganze Phänomen mit dem Engagement der USA übereinstimmt, die Welt für den freien Markt und die riesigen multinationalen Konzerne sicher zu machen, und dass die angestrebten Ziele (a) die Maximierung der Möglichkeiten zur Ansammlung von Wohlstand durch Drücken des Lohnniveaus der Arbeiter auf der ganzen Welt und Verhinderung dessen, dass sie sich für (den Schutz und die Durchsetzung) ihre eigenen Interessen organisieren, und (b) das globale System der Kapitalmarktakkumulation auf dem freien Markt zu schützen.
Dann, was ist, wenn wir aus all dem schließen würden, dass die amerikanische Außenpolitik weder schüchtern ist, wie die Konservativen sagen, noch töricht, wie die Liberalen sagen, sondern bemerkenswert erfolgreich darin ist, alle Regierungen und sozialen Bewegungen, die versuchen, mehr den Bedürfnissen der Allgemeinheit zu dienen als der Gier privater Unternehmen, zurückzudrängen.
Eine solche Analyse, die hier in aller Eile skizziert wird, würde einige Anstrengungen erfordern, um eine marxistische Kritik – eine korrekte Kritik – des kapitalistischen Imperialismus zu erreichen. Obwohl Marxisten nicht die einzigen sind, die dazu kommen könnten, würde es fast nirgendwo außer in einer marxistischen Publikation veröffentlicht werden. Wir haben zu viele Linien überschritten. Weil wir versucht haben, die besondere Situation (Kinderarbeit) im Hinblick auf eine größere Menge sozialer Beziehungen (Klassenmacht der Unternehmen) zu erklären, würde unsere Präsentation als „ideologisch“ abgelehnt werden. Die perzeptiven Tabus, die von den dominierenden Mächten auferlegt werden, lehren die Menschen, nicht kritisch über solche Mächte nachzudenken. Im Gegensatz dazu bringt uns der Marxismus dazu, zu fragen, warum wir die Verbindung zwischen politischen Ereignissen und Klassenmacht sehen.“

Parenti Black 1

Parenti Black 2

Parenti Black 3

Parenti Black 4

 

Facebookbeitrag: https://www.facebook.com/220982371426073/photos/pcb.858761277648176/858758420981795/?type=3