
Wir betrachten dies als eine Seite des stillen Gedenkens und der Erinnerung an tausende während des noch immer fortgeführten Aggressionskrieges in der Ostukraine zerstörte Menschenleben und, auch stellvertretend für alle anderen Opfer, insbesondere für …
DIE TOTEN KINDER DES DONBASS’

Im November 2014 nahm ich an einer nicht sehr angenehmen Veranstaltung teil. In Donezk fand in der Kirche der Drei Hierarchen die Begräbnisfeier für Nikita Russow im geschlossenen Sarg statt, für den Jungen, der tags zuvor während eines Artilleriebeschusses starb. Seitdem sammle ich Angaben über die toten Kinder des Donbass‘.
In ewiger Erinnerung an sie!
Informationen über die Kinder, welche im Zeitraum von April 2014 bis heute im Resultat von Kampfhandlungen auf dem Territorium der Donezker Volksrepublik ihr Leben verloren
1. SLADKAJA Polina Wjatscheslawowna, 01.01.2008 – 08.06.2014, Slawjansk;
2. SERBINENKO Jelisawjeta Alexejewna, 11.10.1998 – 12.06.2014, Snjeschnoje – Sie starb gemeinsam mit ihrem Vater, SERBINENKO Alexej Alexandrowitsch (der Bruder verwundet) in der Nähe des Dorfes Marinowka, Rajon Schachtjorsk. Die Familie wurde bei dem Versuch, in die Russische Föderation zu gelangen, von ukrainischen Militärangehörigen in ihrem Auto beschossen;

Arseni Dantschenko (2009 – 2014)
3. DANTSCHENKO Arseni Ruslanowitsch, 01.01.2009 – 19.06.2014, Slawjansk-Golubowka – Er wurde am 16.06.2014 bei einem Mörserangriff schwer verletzt, starb im Krankenhaus. Während des Beschusses starb auch die Mutter, DANTSCHENKO Jelena, Jahrgang 1984;
4. MAMEDCHANOWA Alexandra Ruslanowna, 20.05.2002 – 07.07.2014, Donezk/Kujbyschewskij Rajon – Das Auto der Familie geriet zwischen Dobropolje und dem Dorf Swjetlogorowka unter Beschuß;
5. SHUK Kira Igorjewna, 09.09.2013 – 27.07.2014, Gorlowka – Sie starb während eines Artilleriebeschusses gemeinsam mit ihrer Mutter, SHUK Kristina Sergejewna, geboren am 06.09.1990;
6. MIROSCHNITSCHENKO Wiktorija Sergejewna, 08.01.2007 – 27.07.2014, Gorlowka;
7. KRIWOSCHEJEW Dmitri Michailowitsch, 02.02.1998 – 27.07.2014, Gorlowka;
8. KORTSCHAK Nadeshda Anatoljewna, 29.06.1997 – 27.07.2014, Gorlowka;
9. SCHTSCHERBAKOW Wladislaw Wadimowitsch, 26.04.1996 – 27.07.2014, Gorlowka;
10. KLADKO Dominika Arturowna, 02.04.2007 – 28.07.2014, Jasinowataja – Die Familie lebte in Gorlowka, zog um, um sich vor den Beschüssen in Sicherheit zu bringen;
11. SUCHANOW Wsewolod Walerjewitsch, 04.05.2011 – 29.07.2014, Tores, SsT (Siedlung städtischen Typs) Rassypnoje;
12. CHISHNJAK Andrej Jurjewitsch, 02.03.1999 – 30.07.2014, Stepanowka, Rajon Schachtjorsk;
13. BEREGOWAJA Wiktorija Sergejewna, 16.05.2000 – 07.08.2014, Gorlowka;
14. PODLIPSKAJA Anastasija Alexejewna, 08.08.2013 – 07.08.2014, Gorlowka – Sie starb zusammen mit ihrer Mutter;

Dima Orlow (1998 – 2014)
15. ORLOW Dmitri Romanowitsch, 13.01.1998 – 13.08.2014, Sugres;
16. PROTASOW Daniil Antonowitsch, 03.03.2009 – 13.08.2014, Sugres – Er starb, gemeinsam mit Vater und Mutter, PROTASOW Anton Nikolajewitsch und PROTASOWA Irina Anatoljewna, infolge eines Luftangriffs auf einen Kinderbadestrand;

Anja Kostjenko (2012 – 2014)
17. KOSTJENKO Anna Jewgenjewna, 13.02.2012 – 13.08.2014, Sugres – Sie starb, gemeinsam mit ihrem Vater, KOSTJENKO Jewgeni Sergejewitsch, infolge eines Luftangriffs auf einen Kinderbadestrand;
18. TERESCHTSCHENKO Daniil Nikolajewitsch, 01.04.2009 – 13.08.2014, Welikoje Meschkowo, Rajon Amwrosijewka;
19. BARILOWA Darja Wladimirowna, 11.10.2006 – 15.08.2014, Donezk/Petrowskij Rejon– Sie starb zusammen mit Vater und Mutter;
20. BABENKO Artur Witaljewitsch, 05.02.1999 – 16.08.2014, Donezk/Kujbyschewskij Rajon – Er wurde am 15.08.2014 im Kiewer Bezirk der Stadt Donezk tödlich verwundet;

Serjosha Piwen (2008 – 2014)
21. PIWEN Sergej Sergejewitsch, 14.04.2008 – 16.08.2014, Shdanowka – Er starb gemeinsam mit seinem Stiefvater, BULYGIN Sergej Jurjewitsch. Verletzt wurden im Ergebnis des Beschusses außerdem seine Mutter, KOSYR Swetlana Wladimirowna (sie verlor ihre Hände) und seine Schwester, PIWEN Alexandra Sergejewna, geboren am 03.10.2004 (Verwundung am Oberschenkel);
22. GAJWORONSKIJ Igor Sergejewitsch, 16.05.2003 – 18.08.2014, Jasinowataja;
23. KOWALENKO Kristina Alexandrowna, 17.11.2003 – 23.08.2014, Donezk/Kalininskij Rajon – Sie starb zusammen mit ihrem Vater, KOWALENKO Alexander Iwanowitsch, und ihrer Mutter, KOWALENKO Irina Wasiljewna;
24. KOWALENKO Alexandra Alexandrowna, 26.09.2008 – 23.08.2014, Donezk/Kalininskij Rajon – Siestarb zusammen mit ihrem Vater, KOWALENKO Alexander Iwanowitsch, und ihrer Mutter, KOWALENKO Irina Wasiljewna;
25. DJADJUK Michail Wladimirowitsch, 17.05.1998 – 23.08.2014, Satschatowka, Rajon Schachtjorsk – Er wurde während eines Beschusses schwer verletzt und starb im Städtischen Krankenhaus von Kirowskoje;
26. LUZENKO Danil Alexandrowitsch, 27.06.2009 – 24.08.2014, Kirowskoje – Er starb unter Beschuß auf dem Hof des Wohnhauses, außerdem wurde sein Bruder, LUZENKO Alexander Alexandrowitsch, geboren am 24.08.2007, verwundet;
27. MARTYNJUK Sofija Wladimirowna, 02.07.2010 – 24.08.2014, Kirowskoje – Sie starb unter Artilleriebeschuß auf dem Spielplatz auf dem Hof ihres Hauses;
28. BJELYCH Daniil Alexandrowitsch, 28.10.1999 – 24.08.2014, Charzysk;
29. TOKARTSCHUK Wladislaw Gennadjewitsch, 30.04.1997 – 26.08.2014, Ilowajsk – Die Familie lebte in Tores, Vater und Mutter waren Angehörige der Streitkräfte der DVR;
30. TSCHULKOW Witali Jewgenjewitsch, 14.10.1997 – 24.08.2014, Charzysk – Waisenkind;
31. POPKOWA Darja Wladimirowna, 21.10.2000 – 29.08.2014, Charzysk – Sie starb im Gebiet des Dorfes Nowojekaterinowka, Starobeschewoer Rajon, gemeinsam mit ihrem Vater, ihrer Mutter und ihrer Großmutter. Ihre Schwester, POPKOWA Diana Wladimirowna, geboren am 03.07.2010, wurde verwundet (Granatsplitter im Auge und in der Schulter);
32. BOROWKO Watali Alexandrowitsch, 24.06.1997 – 05.09.2014, Nowopelagejewka, Rajon Schachtjorsk – Er lebte im Dorf Solotarjewka, Rajon Schachtjorsk;
33. LOGINOW Artjom Wiktorowitsch, 15.05.2009 – 08.09.2014, Makejewka, SsT Nishnjaja Krynka;
34. DMITRIJEW Sergej Wladimirowitsch, 27.04.1996 – 29.09.2014, Donezk;
35. POLJANSKIJ Wladislaw Alexandrowitsch, 30.09.1998 – 03.10.2014, Surges – Er wurde von einer Flattermine zerrissen;
36. SCHARKO Iwan Andrejewitsch, 27.10.2000 – 03.10.2014, Surges;
37. BALKA Orest Wasiljewitsch, 26.07.1998 – 05.10.2014, Granitnoje, Rajon Telmanowo; 38. KOMAROWA Anastasija Wjatscheslawowna, 13.09.1997 – 11.10.2014, Wesjoloje, Rajon Jasinowataja;
39. KUSNEZOW Daniil Wladimirowitsch, 10.06.2000 – 05.11.2014, Donezk/Kujbyschewskij Rajon – Er starb unter Artilleriebeschuß auf dem Schulsportplatz; 40. JELISEJEW Andrej Sergejewitsch, 10.05.1996 – 05.11.2014, Donezk/Kujbyschewskij Rajon – Er starb unter Artilleriebeschuß auf dem Schulsportplatz;

Familie Bulajew – ausgelöscht
41. BULAJEWA Sofija Olegowna, 20.03.2010 – 14.11.2014, Gorlowka – Sie starb gemeinsam mit ihrem Vater, BULAJEW Oleg, und ihrer Mutter, BULAJEWA Tatjana Wladimirowna;
42. BULAJEW Danil Olegowitsch, 08.02.2005 – 14.11.2014, Gorlowka – Er starb gemeinsam mit seinem Vater, BULAJEW Oleg, und seiner Mutter, BULAJEWA Tatjana Wladimirowna;

Nikita Russow (2002 – 2014)
43. RUSSOW Nikita Walerjewitsch, 01.08.2002 – 27.11.2014, Donezk/Kujbyschewskij Rajon;
44. KOMAROWSKIJ Georgi Sergejewitsch, 01.07.2007 – 18.12.2014, Uglegorsk – Er starb zusammen mit seinem Bruder MISJATSCHKO Roman Wladimirowitsch (29.06.1998 – 18.12.2014);
45. MISJATSCHKO Roman Wladimirowitsch, 29.06.1998 – 18.12.2014, Uglegorsk – Er starb zusammen mit seinem Bruder KOMAROWSKIJ Georgi Sergejewitsch (01.07.2007 – 18.12.2014);

Karina Bjelonog (2005 – 2014)
46. BJELONOG Karina Grigorjewna, 29.03.2005 – 19.12.2014, Gorlowka-Nikitowka;

Die Brüder Woronow, Timofej (starb) und Iwan (wurde zum Invaliden)
47. WORONOW Timofej Jurjewitsch, 22.06.2009 – 02.01.2015, Schachtjorsk – Er starb zusammen mit seinem Vater, WORONOW Juri;

Die Beerdigung von Artjom Bobryschew (2015)
48. BOBRYSCHEW Artjom Wladimirowitsch, 04.09.2010 – 18.01.2015, Donezk/Kirowskij Rajon – Während des Beschusses wurden außerdem sein Bruder, BOBRYSCHEW Michail Wladimirowitsch, geboren am 29.07.2006 (Kiefer-Gesichtstrauma), und seine Mutter, BOBRYSCHEWA Tamara Michailowna (verlor das rechte Bein), schwer verwundet;
49. LYTKIN Artjom Sergejewitsch, 16.04.2003 – 19.01.2015, Debalzewo – Er starb zusammen mit seinem Vater, LYTKIN Sergej;

Sascha Smirnow (2011 – 2015)
50. SMIRNOW Alexander Iwanowitsch, 17.08.2011 – 25.01.2015, Donezk/Petrowskij Rajon– Er starb nachts während eines Beschusses gemeinsam mit seinem Vater, SMIRNOW Iwan Alexandrowitsch, Jahrgang 1989;
51. MAKAJEW Danil Olegowitsch, 31.03.1998 – 26.01.2015, Debalzewo;
52. KUCHARTSCHUK Wiktorija Alexejewna, 09.03.2012 – 29.01.2015, Gorlowka – Sie starb zusammen mit ihrer Mutter, WEPRENZEWA Jelena Michailowna;
53. POLJAK Dmitri Leonidowitsch, 20.04.2007 – 30.01.2015, Uglegorsk – Er starb durch den Volltreffer einer Artilleriegranate auf sein Haus;
54. RUTSCHKIN Dmitri Alexandrowitsch, 29.08.1997 – 01.02.2015, Uglegorsk;
55. DEMIDENKO Aljona Jurjewna, 15.03.2010 – 04.02.2015, Komsomolskoje, Starobeschewsker Rajon – Am 02.02.2015 wurde sie während eines Beschusses schwer verwundet und starb in der DOKTMO „M. I. Kalinin“, Donezk;
56. TRUFANOW Alexander Alexandrowitsch, 23.07.2004 – 07.02.2015, Komsomolskoje, Starobeschewsker Rajon – Er starb gemeinsam mit seinem Vater, TRUFANOW Alexander Michailowitsch;
57. KONAPLEW Kirill Denisowitsch, 28.07.2013 – 12.02.2015, Gorlowka;
58. KONAPLEWA Darja Denisowna, 13.06.2007 – 12.02.2015, Gorlowka;
59. KONAPLEWA Anastasija Denisowna, 08.08.2001 – 12.02.2015, Gorlowka;
60. SAPLAWA Andrej Borisowitsch, 03.03.2006 – 14.02.2015, Gorlowka;
61. WOSNJUK Stanislaw Alexejewitsch, 01.06.2011 – 12.03.2015, Krasnyi Partisan, Rajon Jasinowataja – Das Auto, in dem er mit seiner Familie fuhr, wurde von einer Flattermine zerstört;
62. NIKITENKO Nikolaj Witaljewitsch, 22.11.2000 – 19.03.2015, Uglegorsk-Grosnyj;
63. TSCHISNEWITSCH Sergej Andrejewitsch, 21.02.2000 – 22.03.2015, Jenakijewo – Er wurde während eines Beschusses schwer verwundet und starb im Fahrzeug der Schnellen Medizinischen Hilfe;
64. BABAKOW Dmitri Michailowitsch, 03.12.1999 – 25.03.2015, Donezk/Kirowskij Rajon, SsT Staromichailowka;
65. TSCHAJKA Timofej Wiktorowitsch, 29.05.2000 – 27.03.2015, Uglegorsk-Grosnyj;
66. MACHNJEW Wladimir Witaljewitsch, 25.05.2009 – 12.04.2015, Orlowo-Iwanowka, Rajon Schachtjorsk;

Katja Motschalowa (2004 – 2015)
67. MOTSCHALOWA Jekaterina Wladimirowna, 21.05.2004 – 26.05.2015, Gorlowka – Sie starb gemeinsam mit ihrem Stiefvater, TUW Juri Wladimirowitsch (Jahrgang 1979);

Wanjotschka Njesteruk (2010 – 2015). „Papa, ich bleibe noch ein bißchen liegen, aber dann gehen wir nach Hause!“ – das waren seine letzten Worte
68. NJESTERUK Iwan Alexejewitsch, 20.08.2010 – 04.06.2015, SsT Temanowo – Er wurde während eines Beschusses tödlich verwundet und starb in der Klinik;

Anastasija Butorina (1998 – 2015)
69. BUTORINA Anastasija Alexejewna, 9.07.1998 – 16.06.2015, Gorlowka –Sie wurde am 11.06.2015 während eines Beschusses des Stadtteils Mitschurino schwer verwundet und starb in der Klinik;
70. KOBSA Anna Ruslanowna, 21.07.1999 – 27.06.2015, Sosnowka, Rajon Nowoasowsk – Sie starb in einem Waldstreifen zwischen Pawlopol und Sosnowka, lebte in Primorskoje;
71. IWACHNO Ksenija Sergejewna, 07.08.2006 – 24.09.2015, Ternowoje, Rajon Schachtjorsk – Sie lebte in der Stadt Mospino – Sie starb im Ergebnis eines Terroranschlags auf dem Truppenübungsplatz „Tores“ während der Vorführung eines Panzer-Biathlons;
72. POKOTILO Danil Alexandrowitsch, 03.11.1997 – 10.10.2015, Donezk/Kijewskij Rajon.
73. In die Liste der getöteten Kinder aus dem Kujbyschewskij Rajon von Donezk wurde KRAWTSCHENKO Wladislaw Igorjewitsch, 02.08.1995 – 26.05.2014, aufgenommen. – Er starb während eines Luftangriffs im Gebiet der Eisenbahnstation. Er wurde auf die Bitte seiner Mutter hin aufgenommen.
74. Der „Sohn des Regiments“ eines Armeekorps der Streitkräfte der DVR, NJEDAWNIJ Wladislaw Witaljewitsch, 09.04.1997 – 12.02.2015, gebürtig aus Gorlowka, starb während der Befreiung der Stadt Uglegorsk in Ausübung seines Dienstes.
75, 76. In der Nacht auf den 26.06.2016 wurde infolge eines Mörserangriffs auf das Dorf Kominternowo im Rajon Nowoasowsk eine Stromleitung durch Splitterwirkung zerrissen. JERMISCHKO Jaroslaw Dmitrijewitsch, 10.01.2010 – 26.06.2016, trat auf die Leitung und starb durch einen Stromschlag. Um 11:40 Uhr des folgenden Tages trat ein weiteres Kind, GUSHBA Witali Alexejewitsch, 16.01.2009 – 26.06.2016, auf die Leitung und starb durch Stromschlag.
77, 78, 79. Am 04.07.2016 versuchte ein Mann in Jenakijewo, in der Sewastopoler Straße 27a, eine Splittergranate vom Typ WOG zu zerlegen, welche er auf der Straße gefunden hatte. Im Ergebnis der Detonation des Geschosses starben drei Kinder: LITOWTSCHENKO Kirill Sergejewitsch, 08.08.2011 – 04.07.2016, starb in der Klinik, LITOWTSCHENKO Pjotr Alexandrowitsch, 08.06.2005 – 04.07.2016, und LITOWTSCHENKO Walentina Sergejewna, 18.04.2014 – 04.07.2016, verstarben noch an Ort und Stelle.
Informationen über die Kinder, welche im Zeitraum von April 2014 bis heute im Resultat von Kampfhandlungen während der Okkupation von Territorien der Donezker Volksrepublik (Oblast Donezk) ihr Leben verloren
1. KARDASCH Nadjeshda Wladmirowna, 2013 – 16.07.2014, Artjomowsk;
2. TSCHUBENKO Stepan W., 1997 – 25.07.2014, Kramatorsk – Er ist verschwunden, einigen Berichten zufolge wurde er am 27.07.2014 im Gebiet von Starobeschewsk, SsT Gorbatschowo-Michailowka, möglicherweise von einem Mitglied des „Rechten Sektors“ getötet;
3. BAJKIN Nikita Wladimirowitsch, 2004 – 05.09.2014, Mariupol;
4. BAJKINA Karolina Wladimirowna, 2007 – 05.09.2014, Mariupol;
5. ALIMOWA Alina Ruslanowna, 2010 – 23.11.2014, Mariupol;
6. LAWRENJUK Darja Alexandrowna, 2012 – 14.01.2015, Mariupol;
7. KRISCHTOPA Konstantin Wladimirowitsch, 2006 – 22.01.2015, SsT Marinka;
8. KASCHIN Wjatscheslaw Jewgenjewitsch, 16.02.2011 – 24.01.2015, Mariupol – Er starb während eines Beschusses;
9. WORONOWA Polina, 2009 – 16.03.2015, Konstantinowka – Sie starb bei einem Verkehrsunfall, als sie von einem gepanzerten Fahrzeug der ukrainischen Streitkräfte erfaßt wurde. In einigen Quellen wird ihr Familienname als STAWZOWA angegeben;
10. MALIKOW Wladislaw Igorjewitsch, 29.02.2000 – 09.08.2015, Georgijewka, Rajon Marinka – Er starb bei einem Verkehrsunfall, erfaßt von einem Militärfahrzeug der ukrainischen Streitkräfte;
11. KORNIJENKO Lilija Witaljewna, April 2015 – 30.08.2015, SsT Marinka – Sie wurde am 18.08.2015 während eines Artilleriebeschusses verletzt und starb in der Regionalen Kinderklinik von Dnjepropetrowsk;
12. MANKO Julija Wladimirowna, 28.09.1998 – 30.08.2015, Nowomichailowna, Rajon Marinka – Sie starb während eines Beschusses;
13. OSTAPENKO Wiktorija, 1999 – 2015, SsT Sajzewo, Rajon Artjomowsk – Sie starb während eines Beschusses.
14. Bis auf weiteres gibt es keine Angaben über das Kind, welches 2010 geboren wurde und am 24.08.2015 im Rajon Wolodarsk von einer Mine verletzt wurde und im Lazarett von Mariupol starb.
15. Am 14.08.2016 erlitt in der Gegend der SsT Mangusch der kleine Ilja, geboren 2009, infolge eines Verkehrsunfalls unter Beteiligung einer Zugmaschine der ukrainischen Streitkräfte ein geschlossenes Schädel-Hirn-Trauma und multiple Frakturen und starb am 15.08.2016 im Städtischen Klinikum von Mariupol. Seine Mutter Jelena, Jahrgang 1986, starb noch an der Unfallstelle.
Informationen über die Kinder, welche im Zeitraum von April 2014 bis heute im Resultat von Kampfhandlungen auf dem Territorium der Lugansker Volksrepublik ihr Leben verloren
1. ALEXANDROW Jegor Artjomowitsch, 25.08.2013 – 24.06.2014, Antrazit;
2. JERMILOW Iwan Wladimirowitsch, 01.07.2009 – 02.07.2014, SsT Staniza Luganskaja – Er wurde bei einem Fliegergriff getötet;
3. KAPUSTNIKOW Wladislaw Wjatscheslawowitsch, 19.01.1997 – 10.07.2014, Swerdlowsk;
4. GLUSCHTSCHENKO Denis Maximowitsch, 28.07.1998 – 21.07.2014, Lugansk – Er starb während eines Artilleriebeschusses;
5. TSCHUDINOW Alexander Alexandrowitsch, 16.10.1997 – 30.07.2014, Lugansk;
6. DUCHNJENKO Wladislawa Sacharowna, 13.07.2007 – 06.08.2014, Suchodolsk – Sie starb bei einem Fliegerangriff;
7. LEDNJEWA Marina Andrejewna, 23.06.2008 – 07.08.2014, Lugansk;
8. LUKASCHUK Daniil Nikolajewitsch, 26.08.2000 – 07.08.2014, Krasnyj Lutsch;
9. BUGAJEWA Anna Timofejewna, 12.07.2014 – 08.08.2014, Krasnaja Poljana, Rajon Atrazit – Sie starb gemeinsam mit ihrer Mutter, BUGAJEWA Anastasija Alexandrowna (Jahrgang 1990);
10. KNYSCH Darja Witaljewna, 31.10.2011 – 13.08.2014, Lugansk;

Lera Suglobowa (2001 – 2014)
11. SUGLOBOWA Walerija Michailowna, 20.11.2001 – 18.08.2014, Chjaschtschewatoje – Sie starb zusammen mit ihrer Mutter, SUGLOBOWA Ljudmila, ihrer Oma und ihrem Onkel;
12. ORECHOW Jewgeni Borisowitsch, 15.09.2006 – 20.08.2014, Lugansk,– Er wurde bei einem Mörserbeschuß schwer verwundet und starb in der Klinik. Seine Mutter, ORECHOWA Julija Andrejewna, Jahrgang 1985, starb während des Angriffs;
13. SOROKIN Alexander Sergejewitsch, 19.12.2008 – 22.08.2014, Rowenki – Er starb an Splitterwunden infolge der Anwendung des Operativ-Taktischen Raketenkomplexes „Totschka-U“;
14. JEWSJUKOWA Marina Wadimowna, 25.07.2007 – 25.08.2014, Lugansk – Während eines Beschusses wurde dem Kind ein Bein abgerissen, sie starb aufgrund des durch die Schmerzen hervorgerufenen Schocks und des Blutverlusts;
15. GARBANJEW Wladimir Jewgenjewitsch, 13.05.2014 – 26.08.2014, Krasnaja Poljana, Rajon Antrazit;
16. KULITSCHKO Iwan Sergejewitsch, 08.07.2013 – 27.08.2014, Roskoschnoje, Rajon Lutugino;
17. POGULJAJ Danil Alexandrowitsch, 08.03.1997 – 27.08.2014, SsT Nowoswjetlowka, Rajon Krasnodon – Er starb zusammen mit seiner Mutter, KRAWTSCHENKO Swjetlana Wiktorowna;

Kirill Sidorjuk (2001 – 2014)
18. SIDORJUK Kirill Wladimirowitsch, 29.09.2001 – 29.08.2014, Butkewitschi, SsT Petrowskoje – Er starb während eines Artilleriebeschusses;
19. WIWTSCHAR Margarita Andrejewna, 22.01.2001 – August 2014, Lugansk;
20. SANDULJAK Daniil Jurjewitsch, 02.03.2000 – 06.09.2014, Roskoschnoje, Rajon Antrazit – Er starb gemeinsam mit seiner Mutter während eines Mörserangriffs;
21. OSTAPENKO Walentin Eduardowitsch, 28.05.1998 – 26.10.2014, Rowenki;
22. POLJAKOW Iwan Anatoljewitsch, 07.10.2010 – 31.10.2014, SsT Donezkij;
23. AGABABJANZ Swjetlana Pawlowna, 11.06.2004 – 05.11.2014, Kirowsk – Sie starb während eines Beschusses zusammen mit ihrer Großmutter, GORJATSCHEWA Irina, Jahrgang 1961;
24. SOROKA Alexander Gennadjewitsch, 30.09.1999 – 29.11.2014, Rowenki;
25. CHARITONENKO Jaroslaw, 1998 – 2014, Rajon Slawjanoserbsk;
26. GUSAK Arina Wasiljewna, 04.09.2010 – 21.01.2015, Stachanow – Sie starb während eines Beschusses gemeinsam mit ihrer Mutter, GUSAK Natalja Jewgenjewna, Jahrgang 1990;
27. CHOMUTOWA Anna Wiktorowna, 05.10.1997 – 24.01.2015, Stachanow;
28. POSTAWNOJ Wladislaw Jewgenjewitsch, 20.03.2003 – 22.04.2015, SsT Tschernuchino;
29. PONOMARENKO Juri Romanowitsch, 08.11.2000 – 23.04.2015, Lugansk;
30. PONOMARJEW Juri Jurjewitsch, 14.11.2001 – 23.04.2015, Lugansk.
Es existiert noch eine ergänzende Liste von Kindern, die Angaben über sie konnten laut Lugansker Quellen bisher weder bestätigt noch widerlegt werden:
1. WASILZOWA Marija, 03.04.1999 – 18.07.2014, Lugansk;
2. KRAWTSCHUK Anatoli Fjodorowitsch, 09.04.2009 – 22.07.2014, Lugansk;
3. SUPRUNJENKO Roman, 12.09.1998 – 15.08.2014, Lugansk;
4. SAJZEW Dmitri, 08.08.1998 – 21.08.2014, Lugansk, Gorodischtsche – Er starb als Angehöriger der Volksmiliz der LVR bei einem Mörserangriff;
5. BOROWSKAJA Marina Alexandrowna, 06.03.2013 – 2014, Lugansk;
6. JEFIMENKO Anastasija Nikolajewna, 12.01.2001 – 2014, Lugansk;
7. KIRILENKO Ilja Alexandrowitsch, 07.12.2001 – 2014, Lugansk;
8. KONZEWA Jaroslawa, 2012 – 2014, Lugansk;
9. LYSENKO Jaroslawa, 2008 – 2014, Lugansk.
10, 11. Genaue Daten gibt es bisher nicht von dem Jungen Wladislaw, geboren 2003, welcher am 22.04.2015 in der SsT Tschernuchino durch eine Panzerabwehrgranate RPG-18 „Mucha“ getötet wurde. Keine Daten gibt es von dem 2001 geborenen Jungen, der am 31.05.2015 in Nishnje-Olchowaja im Rajon Staniza Luganskaja durch eine Sprengfalle ums Leben.
Die genauen Daten über den Tag der Geburt, Datum und Ort des Todes etc. konnten nicht ermittelt werden für:
1. SCHEWTSCHENKO Nikita, 1997 geboren, Gorlowka;
2. SUBENKO Jelena, 2006 geboren;
3. POPOWITSCH Sergej S., 1996 – 18.08.2014, Dmitrowka bei der Stadt Snjeshnoje;
4. PROCHOROW Nikolaj, 1997 – 12.05.2015, Donezk/Kiewskij Rajon.
Ich bin dankbar für jedwede Art von Korrekturen und Präzisierungen.